Ein Tag im Leben der Endverbraucher

Harun Farocki
Ein Tag im Leben der Endverbraucher, 1993
Video, schwarz-weiß und Farbe, Ton, 44 min Regie: Harun Farocki Produktion: Harun Farocki Filmproduktion, Berlin für SWF, Baden- Baden und WDR, Köln
GF0003420.00.0-2003
Werktext
Der Titel mutet wie eine Paraphrase von Marcuse auf Solschenizyn an. Der Film, ausschließlich aus Werbespots zusammengesetzt, gibt den Tagesablauf des BRD-Verbrauchertums wieder. Der Autor bedient sich dabei nur des Schnitts und verzichtet auf jedweden Eigenkommentar. Einige hundert Spots wurden ausgewählt, um die Archetypen des Alltags zu dokumentieren: vom Zähneputzen in der Früh bis hin zum nächtli-chen Albtraum, vielleicht doch nicht ausreichend versichert zu sein. Entstanden ist so der wahrscheinlich teuerste Dokumentarfilm aller Zeiten. (Andrei Ujica)