Videogramme einer Revolution

Harun Farocki mit Andrei Ujica
Videogramme einer Revolution, 1992
Film, 16mm, Farbe, Ton, transferiert auf Video, 106 min Produktion: Harun Farocki, Ulrich Ströhle
GF0003419.00.0-2003
Werktext
Das attische Drama, das Action-Kino, die Salonintrige und der sowjetische Revolutionsfilm schlossen sich zu einer medialen Synthese zusam-men und brachten es auf den Nenner, der seitdem schon wieder zum Sprachklischee geworden ist: Geschichte als Medienereignis. Erahnbar wurde, dass Geschichte beinahe unmerklich ihre Form, genauer: ihren Rhythmus verändert hat und zu einer Funktion des Live-Mediums gewor-den war. Sie ereignete sich vorzugsweise dort, wo das schnelle, mobile ”direkte” Aufnahmegerät die Präsenz der handelnder Menschen und die Authentizität ihres Handelns verbürgte. (Klaus Kreimeier)