BB

Gottfried Bechtold
BB, 1969
Film, 16mm, schwarz-weiß, Ton, 2 min 30 sec
GF0001813.00.0-1997
Werktext
Der Film BB ist eine wirkungsvolle, groß angelegte Medienuntersuchung und -demonstration. BB als Titel = Bundesbahn oder Assoziation mit Brigitte Bardot als Filmikone. (Einige Jahre nach diesem Film machte ich ein Super-8mm-Spielfilmprojekt mit Brigitte Bardot in Paris und Gstaad, das aber leider in einem frühen Stadium abgebrochen wurde.) BB ist eine Phänomenologie des Filmschnitts und -zooms. Durch ein Zoom und eine Szenenverschiebung wird eine irreale ”Handlung” zur filmischen Realität, und das im Winter. (Gottfried Bechtold)